Vor einigen Tagen bin ich zufällig mit einem Handwerker ins Gespräch gekommen. Nachdem er erfahren hatte, dass ich mich mit Webdesign und Internetservice beschäftige, hatte er auch sofort eine Frage: „Warum ist meine Website nicht erfolgreich“. Er hat nach seiner Aussage die Website vor etwa einem halben Jahr teuer erstellen lassen. Sie hat ihn mit etwa 10 Seiten über 3000,- € gekostet. Aber es finden sich keine Besucher ein und die Seite ist auch bei Google überhaupt nicht zu finden. Dabei sieht die Seite doch sehr gut aus, wie er findet. Ich habe ihm angeboten, mir die Website einmal kostenlos anzusehen.
Eine Website ohne Inhalt
Ich habe mir daraufhin die Website angesehen und ich muss sagen, sie sieht gut aus. Der Web-Designer hat Geschmack und eine wirklich schöne Website erstellt. Auf der Startseite befindet sich nur sehr wenig Text. Genau genommen nur ein Herzlich willkommen und der Firmenname. Und der Begriff Eingang. Und selbst dieser wenige Text befindet sich in einem Bild. Also eine für Suchmaschinen völlig leere Webseite ohne jeden relevanten Inhalt. Keine Suchmaschine wird diese Startseite in den Index aufnehmen. Aber noch schlimmer ist, dass sie wohl kaum dem Link zum Inhalt folgen wird, weil es sich nur um ein Bild handelt.
Auch die Webseiten haben kaum Inhalt
Aber was ist wenn die Suchmaschinen dann doch dem Link folgt wie es auch ein Mensch tun würde. Was ist dann zu sehen? Wieder sind es einige Bilder und immerhin etwas Text. Der Text hat aber wenig Aussage und es geht dabei auch nicht um Branchen-Inhalte. Die Bilder haben weder einen relevanten Namen, keinen alt-Text und keinen Titel. Auch diese Seite ist also für Suchmaschinen völlig unwichtig und sie wird sich wohl in keinem Index einer Suchmaschinen befinden. Es befinden sich noch einige Logos von Lieferanten mit einem Link zum Lieferanten auf der Webseite. Sie zeigen zwar wunderbar, welche Produkte man bei dem Handwerker erhalten kann, nutzen der Website aber nicht. Im Gegenteil, Sie führen den Besucher sogar weg von der Handwerker-Homepage. Der Nutznießer ist der Hersteller.
Aber es gibt immerhin hier eine Navigation. Jetzt sehe ich mir einmal an, was es „über uns“ zu sagen gibt. Auch hier wieder das selbe Bild wie auf der vorhergehenden Seite. Wenig Text der nichts aussagt, einige Bilder ohne weitere Angaben und Links auf andere Websites. Auch dass kann keinen Erfolg bringen. Die Chance, sich selbst für die angebotenen Leistungen zu empfehlen, ist vertan.
„Unsere Leistungen“ sollte mehr sein als Allgemeinplätze
Das selbe findet sich auch auf der Seite „Unsere Leistungen“. Sehr schade, denn hier könnte der Handwerker doch richtig Punkte gut machen. Hier wäre es besser, die Leistungen nicht nur mit allgemeinen Plattitüden in wenigen Worten allgemein zu erwähnen. Ausführliches Beschreiben mit mehreren Unterseiten für jede einzelne Leistung könnte die Website nach vorne bringen. Wenn denn die Suchmaschinen über die Eingangshürde der Leeren Startseite kommen würde. Aber so ist eine weitere Chance vertan.
So findet niemand die Produkte
Meine letzte Hoffnung, etwas gutes an dieser Website zu finden findet sich unter dem Link Unsere Produkte. Als erstes sehe ich ein großes Bild, wie üblich, ohne weitere Angeben. Aber es gibt eine weitere Navigation. Immerhin ein Versuch des Web-Designers weitere Inhalte in die Website zu bringen wie ich hoffe. Es befinden sich hier 12 Unterseiten die über eine eigene Navigation erreicht werden können. Ich sehe mir voller Hoffnung auf eventuelle Informationen die einzelnen Seiten an. Welch eine Enttäuschung! Jede dieser Seiten besteht aus einem großen Bild und drei kleinen Bildern. Kein Bild hat eine sinnvolle Beschriftung. Aber es befindet sich immerhin ein einziger Satz auf jeder Seite. Für den Index in einer Suchmaschine ist das aber zu wenig.
So ist kein Erfolg für die Website möglich
Allerdings sieht diese Website des Handwerkers sehr gut aus. Immerhin hat der Web-Designer hier einen guten Job gemacht. Nur leider kann eine solche Website keinen Erfolg für den Handwerker bringen. Es befinden sich keine Informationen auf den Webseiten. Weder für Suchmaschinen noch für Menschen. Nur mit schönen Bildern verkauft man seine Leistungen nicht und man wird nicht in den Suchmaschinen gefunden. Zum finden und verkaufen benötigt man Text der durch Bilder und das Design unterstützt wird. Das Web-Design ist nicht Selbstzweck sondern hat die Aufgabe die Inhalte zu unterstützen.
Schade für den Handwerker. Er hat über 3000.- € durch den Schornstein gejagt. Die Website müsste überarbeitet werden. Das kostet natürlich wieder Geld. Vielleicht kann man das Design retten, aber der Rest sollte neu gemacht werden.