Joomla! - Das Open-Source-CMS
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Joomla Joomla
- Veröffentlicht: 02. Juli 2018 02. Juli 2018
Heute sind moderne Unternehmen nicht mehr von ihrem Webdesigner abhängig. Die Zeiten, in denen jede noch so kleine Änderung auf Ihrer Website vom Webdesigner durchgeführt werden musste, sind vorbei. Das ist dank der in letzter Zeit immer mehr aufkommenden Content-Management-Systems (CMS) wie z. B. Joomla! möglich. Mit Hilfe von Joomla! können nun auch Benutzer ohne jede Kenntnis von Webdesign und Programmierung ihre Websites selbst aktualisieren und pflegen. Das liegt wesentlich daran, dass in einem CMS wie Joomla! Webdesign und Inhalt strikt voneinander getrennt sind.
- Zugriffe: 683 683
Joomla 2.5 jetzt migrieren
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Joomla Joomla
- Veröffentlicht: 30. April 2018 30. April 2018
Am 10.12.2014 ist die letzte Joomla 2.5-Version erschienen. Seit dem 31.12.2014 wird die bisher erfolgreichste Joomla Version 2.5 nicht mehr supported. Das heißt, es gibt für Joomla 2.5 keine Updates und keinen Support mehr. Besonders schwer wiegt natürlich, dass es auch keine Bug-Fixes, also Fehlerbehebungen mehr gibt. Auch Sicherheitsupdates werden seit dem nicht mehr herausgegeben. Das bedeutet natürlich, je älter die Version wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Webauftritt, der auf einer Joomla 2.5 -Version basiert, gehackt wird. Die Fälle, in denen das geschieht nehmen zu. Jetzt, knapp ein Jahr später wird es höchste Zeit, auf Joomla 3.6 zu migrieren.
- Zugriffe: 711 711
Joomla 1.5 wird massiv gehackt!
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Joomla Joomla
- Veröffentlicht: 08. Januar 2018 08. Januar 2018
Sie nutzen noch Joomla 1.5 oder noch älter? Seit etwa Mitte 2013 werden von Hackern verstärkt Joomla! 1.5 Installationen angegriffen. Das geschieht ganz systematisch und automatisch über einen sogenannte Robot. Die erfolgreichen Angriffe öffnen einen Zugriff auf die Website, so dass schädlich Software auf den Server abgelegt werden kann. Die Hacker nutzen dann den Account ihrer Website und führen in Ihrem Namen Angriffe der verschiedensten Art gegen externe Systeme aus. Zum Beispiel werden Millionenfache HTTP Requests ausgeführt um fremde Websites lahm zu legen.
- Zugriffe: 782 782
Joomla 1.5 dringend auf Joomla 3.x Upgraden
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Schwarz Wolfgang Schwarz
- Kategorie: Joomla Joomla
- Veröffentlicht: 15. Januar 2018 15. Januar 2018
Joomla liegt nun schon in der Version 3.X vor, aber es sind noch immer viele Joomla-Websites in der Version 1.5 oder älter im Internet zu finden. Wie in einem anderen Artikel bereits zu lesen ist, wird Joomla 1.5 seit einiger Zeit gehackt. Die Angriffe nehmen weiter zu. Diese Angriffe geschehen sehr systematisch und sie werde automatisch über einen Robot gesteuert. Bei einem erfolgreichen Angriffe wird eine Zugriff auf Ihre Website möglich, so dass schädlich Software auf dem Server abgelegt werden kann. Die Hacker nutzen dann Ihre Joomla-Installation auf Ihrer Website um in Ihrem Namen Angriffe auf andere Websites und Webserver durch zu führen.
- Zugriffe: 675 675