E-Mail-Marketing ist eine der erfolgreichsten Marketingmethoden die es gibt. In diesem Artikel gehe ich von einem seriösen Newsletter aus. E-Mail-Spam ist nicht gemeint. E-Mail-Spam belästigt die Empfänger und ist verboten. E-Mail Marketing kann von Unternehmen aller Größenordnungen erfolgreich genutzt werden. Newsletter sollten regelmäßig verschickt werden denn nur dadurch erreichen Sie die besten Ergebnisse. E-Mail-Marketing ist gegenüber anderen Werbeformen besonders effektiv und kostengünstig. Viele große Unternehmen setzen E-Mail Marketing bereits professionell ein, es ist fester Bestandteil der Marketingstrategie.
Newsletter können Umsatz steigern
Mit Neukunden lässt sich der Umsatz eines jeden Unternehmens steigern. Newsletter können massiv den Gewinn von Neukunden unterstützen. Besucher kaufen nicht sofort wenn sie auf einer Website ankommen. Wenn man den Besucher aber zu einem Newsletter-Leser machen kann, hat man ihn noch nicht verloren. Man kann ihn immer wieder erreichen und von den eigenen Qualitäten überzeugen. Wenn bereits ein großer Kundenstamm vorhanden ist, kann man die Kunden über einen Newsletter jederzeit erreichen und auf neues hinweisen. Auch so steigern man mit einem Newsletter den Umsatz. Erzeugen Sie durch regelmäßige E-Mail Kampagnen zusätzliche Bestellungen.
Newsletter sind kosteneffizient
Gegenüber dem klassischen postalischen Mailings, die enorme Kosten verschlingen können, sind die Kosten für eine E-Mail-Kampagne extrem gering. Es entstehen keine Produktionskosten wie zum Beispiel die Papier und Druckkosten. Auch Porto fällt nicht an. Der Newsletter wird am Computer geschrieben und über den Computer verschickt, weitere Kosten fallen nicht an. Die Kosten für den Versand einer E-Mail sind deshalb deutlich niedriger als der Versand eines Briefes auf dem Postwege.
Newsletter Versand ist schnell umsetzbar
Ein besonderer Vorteil ist die schnelle Umsetzung einer E-Mail-Kampagne. Sie schreiben den Newsletter, korrigieren den Inhalt gegebenenfalls noch einmal und versenden ihn per Klick an tausende Empfänger gleichzeitig. Bei einem postalischen Mailing geht es jetzt erst an den Druck, kuvertieren, zur Post bringen und warten bis der Empfänger nach ein oder zwei Tagen den Brief in Händen hält. Der Newsletter-Empfänger hat dann möglicherweise das Geschäft bereits abgeschlossen. Es entfallen die Wartezeiten, wie bei den üblichen Brief-Kampagnen. Außerdem kann in dem Newsletter auf weiterführende Webseiten, in denen das Produkt ausführlicher dargestellt und bestellt werden kann,verlinkt werden.
Perfekte Erfolgskontrolle
Bei den postalischen Mail-Kampagnen weis man nie, wer hat den Brief geöffnet und wer hat ihn gelesen. Das ist bei einem Newsletter anders. Hier erfahren sie wer die E-Mail tatsächlich erhalten hat und wer sie geöffnet hat. Weiter erfährt man wer auf welchen Link geklickt hat. Ja nach Newsletter-Software bekommt man umfangreiche Reports die den Erfolg der E-Mail-Kampagne messen. Mit diesen Daten können alle zukünftigen E-Mail-Kampagnen verbessert werden bis sie den maximalen Erfolg haben.